Umfrage zur psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz

Dass sich die Arbeit bei sehr vielen Menschen in Deutschland auf die Psyche auswirkt, ist nichts Neues. In einer aktuellen Umfrage* im Auftrag von cosnova Beauty wird jedoch deutlich, dass der Weg zu mehr Sichtbarkeit noch lang ist.

Für 46 Prozent der Arbeitnehmer*innen haben das Arbeitsumfeld und die Arbeitsbedingungen einen sehr oder eher großen Einfluss auf die mentale Gesundheit. Vor allem die jüngere Generation leidet verstärkt unter psychischem Druck: Besonders Arbeitnehmer*innen im Alter von 25 bis 34 Jahren (70Prozent) fühlen sich von den Auswirkungen auf die mentale Gesundheit stark betroffen.  

Wenn Mitarbeiter*innen das Gefühl haben, dass ihrem Unternehmen das Thema „mentale Gesundheit“ am Herzen liegt, fühlen sich allerdings 80 Prozent in der Lage, mit ihrer oder ihrem Vorgesetzten oder der Personalabteilung ohne Angst vor negativen Konsequenzen darüber zu reden. „Mitarbeitende sollten sich jederzeit sicher und unterstützt fühlen können, wenn sie über ihre mentale Gesundheit sprechen. Außerdem ist es wichtig, Menschen zu ermutigen, offen und ehrlich mit ihren Vorgesetzten und der Personalabteilung über ihre Bedürfnisse und Herausforderungen zu reden,“ betont Christine Fink, Director People & Organization bei cosnovaBeauty. 

Flucht vom Arbeitsplatz aufgrund mentaler Belastungen  

Fehlt jedoch dieser offene Austausch und herrscht eine negative Stimmung, denken viele Erwerbstätige über einen Jobwechsel nach (26 Prozent) oder haben diesen bereits vollzogen (23 Prozent), wenn sie mental belastet sind. Dabei zeigen sich signifikante Geschlechterunterschiede: Frauen zeigen eine größere Bereitschaft zur Veränderung (27 Prozent), während Männer häufiger beim aktuellen Arbeitgeber bleiben (19 Prozent). „Wie stark die Arbeit die mentale Gesundheit beeinflusst, zeigt, wie wichtig es als Unternehmen ist, niemals die Augen zu verschließen,“ unterstreicht Fink. „Man muss über alles reden können und Mitarbeitende sollten dies von Anfang an spüren – das ist das A und O einer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur. Die mentale Gesundheit darf kein Tabu-Thema sein. Daher sensibilisieren wir die Führungskräfte und unterstützen mit einem spezifischen Training zum Thema Mental Health“, so Fink. Menschen in leitenden Positionen sollen in der Lage sein, rechtzeitig entsprechende Signale bei ihren Mitarbeitenden zu erkennen und Präventivmaßnahmen einzuleiten.  

Mentale Gesundheit fängt bei Aufklärung an 

Um Mitarbeitenden Hilfestellungen an die Hand zu geben, hat cosnova Beauty im September die App Mindance, ein Tool für mentale Gesundheit, eingeführt. Mitarbeitende haben damit die Möglichkeit, an Coachings und Online-Seminaren teilzunehmen sowie individuelle Inhalte für ihre jeweilige Situation zu finden. „Mindance ist eine 100-prozentige Tochter des pme Familienservice, mit dem wir schon lange erfolgreich zusammenarbeiten. Bei cosnova Beauty sind wir uns bewusst, dass das Wohlbefinden der Mitarbeitenden ein entscheidender Faktor für unseren langfristigen Erfolg ist“, erklärt Fink. 

 

*Umfragebedingungen: 

Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 2.037 Personen zwischen dem 10. und 11.07.2024 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

more

Ausbau der Geschäftsführung bei cosnova in Sulzbach

Ausbau der Geschäftsführung bei cosnova in Sulzbach

19.09.2023, Sulzbach

Stefan Weinmiller ist CFO, Dennis Martin kommt als Chief Emerging Markets Officer.
Zum Bericht

cosnova verzichtet in seinen Produkten zu 100 Prozent auf Mikroplastikpartikel

cosnova verzichtet in seinen Produkten zu 100 Prozent auf Mikroplastikpartikel

28.03.2023, Sulzbach

Alle Produkte der cosnova-Marken essence und CATRICE kommen seit März 2023 gänzlich ohne Mikroplastikpartikel aus.
Zum Bericht

Rückenwind für das 1,5-Grad-Ziel von Beauty-Player cosnova

Rückenwind für das 1,5-Grad-Ziel von Beauty-Player cosnova

23.02.2023, Sulzbach

Die ambitionierten Klimaziele des Unternehmens, die sich am Pariser Klimaschutzabkommen orientieren, wurden im Dezember von der Science Based Targets initiative (SBTi) bestätigt.
Zum Bericht

Thorsten Mühl wird Chief Digital Marketing & Experience Officer

Thorsten Mühl wird Chief Digital Marketing & Experience Officer

04.01.2023, Sulzbach

Mühl wird die digitale Ausrichtung von cosnova weiter vorantreiben, um an neuen technologischen Entwicklungen teilzuhaben und den Bereich der Digital Brand Experiences ausbauen.
Zum Bericht

cosnovas Social Business Start-Up no PB erhält B Corp Zertifizierung

cosnovas Social Business Start-Up no PB erhält B Corp Zertifizierung

02.12.2022, Sulzbach

Mit der B Corp-Zertifizierung ist die no PB GmbH/TRASH2TREASURE als Unternehmen für ihre soziale und ökologische Wirkung ausgezeichnet worden.
Zum Bericht

essence gewinnt TikTok Award für "Greatest Performance"

essence gewinnt TikTok Award für "Greatest Performance"

08.11.2022, Sulzbach

Mit dem Preis "Greatest Performance" wird besondere Kreativarbeit mit messbarer Wirkung ausgezeichnet und das haben wir mit dem essence Juicy Bomb Lip Gloss geschafft.
Zum Bericht

20 Jahre cosnova Beauty – das Erfolgsrezept

20 Jahre cosnova Beauty – das Erfolgsrezept

07.06.2022, Sulzbach

Was 2002 mit der Vision einer qualitativ hochwertigen Make-up Marke zum bestmöglichen Preis begann, geht jetzt in über 80 Ländern erfolgreicher als je zuvor in die dritte Dekade.
Zum Bericht

cosnova startet eigene Content-Produktion

cosnova startet eigene Content-Produktion

03.06.2022, Sulzbach

Mit studio_c startet cosnova im Sommer 2022 mit einem eigenen, inhouse geführten Content-Studio und stellt somit die Weichen für eine „product and content first beauty company“.
Zum Bericht

essence celebrating 20 years

essence celebrating 20 years

06.05.2022, Sulzbach

Make beauty fun! Die Make-up Marke feiert 20 Jahre Erfolg bei den Konsument*innen
Zum Bericht

We will never stop calling for peace!

We will never stop calling for peace!

08.04.2022, Sulzbach

Wir bei cosnova verurteilen die Aggression der russischen Regierung gegen das ukrainische Volk sowie alle Arten von Gewalt. Wir sind davon überzeugt, dass es – im wirtschaftlichen wie im persönlichen Handeln – unsere Aufgabe ist, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Zum Bericht